GITARRENHALTUNG -
leicht erklärt

Für Anfänger ist eine richtige Gitarrenhaltung essenziell, um sauber üben und spielen zu können und auch um Verletzungen zu vermeiden. Wenn Anfängern das Spielen auf der Gitarre nicht so recht gelingt, suchen sie oft das Problem bei anderen Dingen wie der falschen Gitarrengröße, obwohl das Problem möglicherweise in einer falschen Haltung der Gitarre liegt.

Eine falsche Haltung kann sich auf das Spiel der Gitarre auswirken und im schlimmsten Fall sogar Verletzungen verursachen, die unangenehme Spätfolgen mit sich ziehen. In diesem Artikel zur richtigen Gitarrenhaltung für Anfänger zeige ich euch auf, wie ihr optimaler weise eure Gitarre richtig haltet.
Teste meinen Gitarrenkurs Kostenlos.
Teste noch heute kostenlos meinen Gitarrenkurs. Du musst dich nur registrieren und kannst dir kostenlos die ersten Lektionen anschauen und direkt mit dem Lernen beginnen.
VERSUCHE ES !
Kostenloser Gitarrenkurs Guitar Basics 1

Keine schmerzen hohe Konzentration - Gitarre Haltung

Um ein Instrument, besonders die Gitarre, richtig zu halten. Ist eigentlich gar nicht soviel notwendig. Man muss sich aber klarmachen, dass gerade die richtige Haltung, wichtiger ist als das Aussehen und die Optik.

Natürliche Körperhaltung - Gitarre Haltung

Um sich etwas bei sich selbst abzuschauen wäre es sehr hilfreich sich vielleicht einmal vor einen Spiegel zu stellen. Sich einen Gitarrengurt zu schnappen, diesen an die Gitarre zu befestigen, um sich dann einmal selber zu betrachten.

In den meisten Fällen solltet ihr erahnen, in welche Richtung es nun geht. Diese aufrechte Haltung, der Gurt für bei Rechtshändern über die Linke Schulter (bei Linkshändern umgedreht), den Rücken nach rechts hin verlaufend, zum Ende der Gitarre hin. Unsere Rechte Schulter sollte komplett frei sein, der rechte Arm allerdings, stützt sich auf das Rechte Ende der Gitarre ab.
Diese Haltung ist einer der besten Haltungen, die es gibt. Sie ist natürlich und intuitiv. Wenn ihr jetzt die Gitarre vielleicht nicht „Rockstar-mäßig“ vor den Knien hängen habt, macht ihr eigentlich alles richtig.

Im Übrigen: die Gitarre so tief hängenzulassen wie es zB. Metallica macht, ist einfach nur unsinnig, da die Belastung in der linken Hand dazu führt nicht schneller spielen zu können und die Ausführung und Sauberkeit sollte auf diese Weise auch enorm eingeschränkt sein.

Alles Dinge, die auf Metallica ja irgendwie zutreffen. Ich will mich an dieser Stelle nicht gegen das Lebenswerk von Metallica stellen, aber wenn die den „Coolheitsfaktor“ etwas zurückschrauben würden, dann hätten sie die Möglichkeit noch besser zu spielen, als sie es jetzt schon tun.

Klassische Konzert Gitarrenhaltung

Für die optimale Sitzhaltung mit der Gitarre ist eine gute Abstimmung zwischen Stuhl/Hocker und Fußbank wichtig. Im normalen Sitzen sollten die Oberschenkel leicht abfallen, damit ein übermäßiges Abkippen des Beckens nach hinten beim Aufstellen des linken Beines auf die Fußbank vermieden wird.

Die Fußbank befindet sich direkt vor einem und das rechte Bein wird leicht nach außen gestellt. Die Gitarre wird auf den linken Oberschenkel abgelegt und berührt den Oberkörper und an die Innenseite des rechten Oberschenkels. Ein kleiner Zwischenraum zwischen dem Korpus der Gitarre und dem Bauch des Spielers bleibt, damit das Instrument frei schwingen kann.

Um das Griffbrett besser sehen zu können, wird die Gitarre nochmals ein kleines Stück von dem Oberkörper nach vorne geschoben und dann aus dieser Position leicht an den Oberkörper angelehnt der rechte Arm wird locker mit dem Ellenbogen über die rechte Oberseite der Gitarre (Zarge) gelegt und fixiert die Gitarre am Körper.
Guitar Basics 1 - schon ab 19,90 €.
"In 'Guitar Basics 1' bieten wir Ihnen exklusiven Zugang zu hochwertigem Unterrichtsmaterial (Video & PDF) – das entspricht einem ganzen 3-monatigen Gitarrenkurs! Möchten Sie mehr erfahren?"
JETZT KAUFEN !
Günstiger Gitarrenkurs für Anfänger
Diese Haltung sollte man unbedingt beim Üben einnehmen, denn nur in dieser Haltung haben wir eine gerade Schulter, eine unblockierte Linke Hand und eine freie Sicht ohne den Oberkörper nach vorne zu beugen, zu müssen.

Ich denke, jeder sollte sich ein Beispiel daran nehmen und wenn man sich jetzt einmal die besten Techniker der Welt wie zum Beispiel, Michael Romeo, anschaut.
Sollte man gut erkennen können, dass eben auch diese Gitarristen von dieser Haltung profitieren und ihr wahnsinnig schnelles und präzises Spiel, erst durch diese Haltung ermöglicht wird.

Ein lustiger Vergleich: Metallica und Michael Romeo. Einfach mal beide anschauen und selber entscheiden.

Westerngitarre und überschlagene Beine

Der vergrößerte Korpus einer Westerngitarre begründet die veränderte Haltung gegenüber der klassischen Gitarrenhaltung. Im eigentlichen Sinne ist es sogar notwendig, das Instrument auf dem rechten Oberschenkel zu platzieren.

Dabei ziehen jedoch viele Gitarristen, die rechte Schulter nach oben heraus und verkrümmen dabei den Rücken und die Wirbelsäule. Alternativ werden auch oft die Beine übereinander geschlagen, um eine stabilere Sitzposition zu erreichen.

Ich persönlich kann dieser Haltung nur mal zwischendurch etwas abgewinnen. Es eignet sich super zum kurzen Spiel oder wenn man mal eine kleine Idee hat. Wenn man aber trainiert oder übt, nutze ich prinzipiell die klassische Haltung.
Skype Lessons mit Guitar Basics 1.
Mit Guitar Basics 1 - gibt es die Möglichkeit, in den Pakten Silber & Gold, den Kurs begleitet von Skype Lessons, zu absolvieren.
MEHR INFOS !
Guitar Basics 1 Online Gitarrenkurs Gold

Fazit - Gitarre Haltung

Die richtige Haltung der Gitarre ist essenziell für ein sauberes Spiel und um Verletzungen zu vermeiden. Viele Anfänger machen den Fehler, das Problem bei anderen Dingen wie der falschen Gitarrengröße zu suchen, während das eigentliche Problem in einer falschen Haltung der Gitarre liegt.

Eine zu tiefe Haltung der Gitarre wie bei Metallica kann sogar dazu führen, dass das Spiel eingeschränkt wird.

Für die optimale Sitzhaltung mit der Gitarre ist eine gute Abstimmung zwischen Stuhl/Hocker und Fußbank wichtig. Die klassische Konzertgitarrenhaltung bietet eine unblockierte linke Hand, eine freie Sicht und eine gerade Schulter, wodurch eine optimale Spielposition erreicht wird.

Gitarristen wie Michael Romeo profitieren von dieser Haltung und erreichen durch sie ein schnelles und präzises Spiel.

Die Haltung bei einer Westerngitarre unterscheidet sich aber von der klassischen Gitarrenhaltung, da das Instrument auf dem rechten Oberschenkel gespielt wird.

Viele Gitarristen verkrümmen dabei jedoch den Rücken und die Wirbelsäule. Als Alternative werden oft die Beine übereinander geschlagen, um eine stabilere Sitzposition zu erreichen. Dies kann jedoch auf Dauer zu Verletzungen führen und sollte deshalb nicht als dauerhafte Haltung beim Üben und Training genutzt werden.

Insgesamt kann man sagen, dass die richtige Gitarrenhaltung ein wichtiger Aspekt beim Erlernen des Gitarrenspiels ist. Nur durch eine natürliche und optimale Haltung kann ein sauberes Spiel erreicht werden, ohne dass der Körper dabei Schaden nimmt.